Ein erster Bericht über diese Mühle stammt aus dem Jahre 1756. Wendel Künstler hat die Konzession zum Bau einer Partiermühle erhalten.
(Partiermühle = "Freie Mühle", die keinem Mahlzwang unterlag)
|
Ein Verzeichnis des Amts Langenschwalbach nennt 1854 unter Nr. 19 die Mühle des Matthäus Dauer zu Wambach mit einem Rad für einen Mahlgang, Betriebszeit vier Monate. Im Wambacher Gebäudesteuerkataster von 1880 erscheint folgende Eintragung:
|